Klimawandel in Deutschlandsberg
Wie hat das Projekt begonnen?
Klimawandel und Nachhaltigkeit werden ein immer wichtigeres Thema. Viele junge Leute interessieren und engagieren sich dafür. Auch die Schüler:innen unserer Schule wollten dazu ein Projekt starten. So begann im Jahr 2020 die Projektfindungsphase, in der mehrere Klassen der HLW Deutschlandsberg involviert waren.
Am Ende haben wir gemeinsam entschieden, einen Themenweg dazu zu gestalten. So entstand der Infoweg zu “Klimawandel in Deutschlandsberg” namens “ecoway”. Uns ist es wichtig, dass wir die Bevölkerung in Deutschlandsberg zu diesem Thema informieren. Bedeutendes dazu sollte für jede und jeden frei zugänglich sein, daher fanden wir die Idee eines Themenweges sehr passend.
Von den Schüler:innen wurden verschiedenste Themen ausgearbeitet, Workshops besucht, eine Website und Tafeln erstellt und eine Eröffnungs-Veranstaltung geplant.
Was erwartet die Besucher:innen am Themenweg?
Entlang des “ecoway” wurden 10 Informationstafeln zu den unterschiedlichen Themen aufgestellt. Diese Informationstafeln beinhalten einen kurzen Überblick zu wesentlichen Bereichen des Klimawandels. Mittels QR-Code gelangt man auf diese Website mit vertiefenden Informationen, aber auch Umfragen, Quizfragen, Rätseln und noch vieles mehr…