Natürlich Schön

Fair Fashion

Fast Fashion: Kleidungsstücke, die in großer Masse hergestellt werden und sich durch kurze Lebensdauer und schlechte Qualität auszeichnen
Bei dieser Station wollen wir uns dem Thema Mode und Kleidung widmen, im Speziellen den Auswirkungen ebendieser auf die Natur und Umwelt.

Naturkosmetik – viele Benefits für dich und die Umwelt

Verwendest du Naturkosmetik oder hast du dich bereits selbst an die Herstellung von Pflege- und Kosmetikprodukten herangewagt? Wenn nicht, findest du hier die wichtigsten Infos sowie einige Rezepte zum Selbstausprobieren.

Grundlagen zur Herstellung von Naturkosmetik  

Für die Herstellung eigener Pflegeprodukte gibt es drei Faktoren, die man beachten sollte:  

  • die richtigen Wirkstoffe für den Körper 
  • die Qualität der Rohmaterialien 
  • eine achtsame Verarbeitung, um lange Haltbarkeit zu gewährleisten

Vorteile – Warum auf Naturkosmetik umsteigen?  

  • Naturkosmetik unterstützt die natürliche Hautfunktion 
    Ätherische Öle und Fette können die Hautflora auf natürliche Weise ausgleichen.  Dadurch trocknet sie nicht aus und ihre natürliche Schutzfunktion wird gestärkt. Zugleich wird auch das Immunsystem unterstützt.    
  • Natürliche Pflanzenöle unterstützen die Regeneration deiner Haut  
    Naturkosmetik enthält weder Paraffine noch synthetische Duftstoffe oder andere schädliche Zusatzstoffe.  
  • Naturkosmetik macht den Körper weniger anfällig für Allergien 
    Herkömmliche Kosmetik enthält unter anderem billige Mineralöle, die sich im Körper anreichern und die natürliche Hautflora und somit ihre Funktion behindern. Diese Stoffe trocknen die Haut aus und machen sie anfälliger für Allergien. 
  • Naturkosmetik ist für alle gut verträglich 
  • Naturkosmetik enthält kein Mikroplastik  
  • Ressourcenschonende Herstellung  
  • Keine Tierversuche

Nach dem Umstieg auf Naturkosmetik fühlst du dich mit großer Wahrscheinlichkeit viel wohler in deiner Haut als zuvor!  

Rezepte 

Im Internet gibt es viele Rezepte für die eigene Herstellung von Naturkosmetik. Diese beinhalten jedoch meist Rohstoffe, die nicht in der Region geschweige denn im eigenen Land vorzufinden sind (z.B. Kokosöl, Avocado). Möchte man mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen, lassen sich dafür gute heimische Alternativen finden. Passende Rezepte dazu findest du wie folgt: Downloade die PDF-Datei, besorge alle Zutaten und los geht‘s. Auch als Geschenk für Freunde und Familie eignen sich selbstgemachte Produkte hervorragend.